Laurentius-Apotheke Roermonder Str. 319 52072 Aachen-Laurensberg Tel: 0241 12809 E-Mail: service@apo-laurentius.de Hoher Kontrast
E-Rezept einfach und sicher einlösen

E-Rezept - Wann und wo du willst

Löse dein E-Rezept rund um die Uhr bei uns ein - mit deiner eGK und unserer App

Das E-Rezept - jetzt noch einfacher über das neue CardLink-Verfahren!

Sie möchten Ihr E-Rezept einlösen, ohne dafür zu uns in die Apotheke zu kommen? Das ist ab sofort über unsere App möglich. Wurden die Informationen zu Ihrem E-Rezept von Ihrem Arzt auf Ihrer elektronischen Gesundheitskarte gespeichert, so können Sie diese Informationen über unsere Apotheken-App ganz einfach an uns in die Apotheke übermitteln.

Das benötigt man für die Einlösung eines E-Rezepts über unsere neuste Technologie:

  • 1. Unsere Apotheken-App
  • 2. Rezept auf elektronischer Gesundheitskarte

Wichtig zu wissen: Für den Zeitraum, in dem Sie die App nutzen und das E-Rezept einlösen, müssen Sie die NFC-Funktion Ihres Smartphones in den Einstellungen aktivieren.

Sie haben ein E-Rezept und möchten dieses nun über Ihre elektronische Gesundheitskarte (Krankenkassenkarte) an uns übermitteln? Laden Sie sich jetzt unsere App herunter, um Ihr E-Rezept elektronisch an uns zu übermitteln:

Jetzt kostenlos herunterladen:


Grafik App Store

Grafik Google Play Store

Bitte beachten Sie, dass wir bei apothekenpflichtigen Produkten zu einer pharmazeutischen Beratung verpflichtet sind. Die Beratung findet entweder bei der Abholung bei uns in der Apotheke, bei der Übergabe bei Ihnen zu Hause oder telefonisch statt.

Und so lösen Sie Ihr E-Rezept mit unserer App und Ihrer elektronischen Gesundheitskarte ein:

1. Einlösemöglichkeit zum E-Rezept in unserer App öffnen

Öffnen Sie unsere App, wählen Sie „Rezept“ und hier die Option „Gesundheitskarte“ aus.

Anleitung - Schritt 1
Anleitung - Schritt 1
2. Telefonnummer verifizieren

Geben Sie Ihre aktuelle Mobilfunknummer ein, um den Sicherheitscode zu erhalten, der für die Verifizierung benötigt wird. Dieser Schritt stellt sicher, dass Ihre Telefonnummer korrekt und aktuell ist.

Hinweis: es können nur Mobilfunknummern aus Deutschland verwendet werden. Geben Sie den Sicherheitscode ins vorgesehene Feld ein, sobald Sie diesen per SMS erhalten haben.

3. Zugangsnummer (CAN) eingeben

Die CAN-Nummer (Card Access Number) befindet sich in der Regel im rechten oberen Bereich auf Ihrer Gesundheitskarte. Sie besteht aus sechs Ziffern und wird benötigt, um den Zugriff auf Ihre Gesundheitsdaten sicherzustellen.

Anleitung - Schritt 4
Anleitung - Schritt 4
4. Gesundheitskarte scannen

Halten Sie Ihre Gesundheitskarte an Ihr Smartphone, um sie zu scannen und um Zugriff auf Ihre verschriebenen Rezepte zu erhalten. Der Vorgang kann einige Sekunden dauern, während die Karte gelesen wird. Haben Sie beim Einlesen etwas Geduld und testen Sie verschiedene Positionen der Karte, falls es nicht gleich funktioniert. Halten Sie die Karte ruhig, bis der Einlesevorgang abgeschlossen ist.

Anleitung - Schritt 5
Anleitung - Schritt 5
5. Formular ausfüllen

Füllen Sie das Formular mit Ihren persönlichen Daten und den gewünschten Lieferoptionen aus.

Anleitung - Schritt 6
Anleitung - Schritt 6
6. Rezept einlösen

Überprüfen Sie Ihre Angaben und senden Sie die Informationen zu Ihrem E-Rezept ab. Wir prüfen die Daten sorgfältig und informieren Sie, sobald Ihre Medikamente bereit zur Abholung oder zur Lieferung stehen.

Anleitung - Schritt 7
Anleitung - Schritt 7

Sie möchten Ihr E-Rezept einlösen?
Dann reichen Sie Ihr E-Rezept bei uns ein.

Jetzt E-Rezept einreichen

Weitere Möglichkeiten zur Einlösung des E-Rezepts:

a. Scan der Krankenkassenkarte (elektronische Gesundheitskarte mit NFC)
Die Informationen zu Ihrem E-Rezept können direkt auf Ihrer Krankenkassenkarte (elektronische Gesundheitskarte mit NFC) gespeichert werden.

Jetzt neu: Lesen Sie Ihre eGK über unsere App ein und übermitteln Sie Ihre E-Rezept-Informationen an uns. Und das flexibel von jedem Ort. Alternativ können Sie auch direkt zu uns in die Apotheke kommen und wir rufen die zugehörigen Informationen von Ihrer elektronischen Gesundheitskarte ab.

b. Scanfunktion E-Rezept-Ausdruck über App und eShop
Unsere App und unser eShop bietet auch eine Scanfunktion - scannen Sie entweder den QR-Code auf Ihrem ausgedruckten E-Rezept oder den QR-Code von einem Bildschirm in der Arztpraxis ab. So können Sie das E-Rezept direkt an uns übermitteln.

c. Fotoupload E-Rezept
Alternativ erhalten Sie einen Ausdruck Ihres E-Rezepts mit QR-Code. Diesen können Sie entweder vor Ort in unsere Apotheke bringen oder Sie fotografieren Ihr E-Rezept und laden Sie es über unseren eShop oder unsere App hoch. Achten Sie darauf, dass der QR-Code gut erkennbar ist.

Welche Vorteile haben Sie mit dem E-Rezept?

  • Mehrere Wege der Einlösung möglich - QR-Code scannen, Ausdruck vor Ort abgeben oder durch Stecken der eGK in unserer Apotheke. In Kürze werden Sie auch die Möglichkeit haben, über unsere App Ihre eGK einlesen und Ihre E-Rezept-Informationen an uns zu übermitteln zu können. Und das flexibel von jedem Ort.
  • Ist fälschungssicher
  • Spart Zeit und Wege
  • Ist nachhaltiger
  • Festigt die Zusammenarbeit zwischen Arztpraxen, Apotheken und Krankenkassen
  • Ist eindeutig - Texte sind durch maschinelle Schreibweise immer lesbar
  • Erhöht die Sicherheit - Wechselwirkende Medikationen können schneller erkannt werden

Häufige Fragen zur zum E-Rezept und der Einlösung über unsere App mit der elektronischen Gesundheitskarte

Ist die Einlösung per App die einzige Möglichkeit, mein E-Rezept einzulösen?

Nein, Sie können weiterhin zu uns in die Apotheke kommen und dort Ihre elektronische Gesundheitskarte stecken. Über unsere App haben Sie aber die Möglichkeit, Ihr E-Rezept ortsunabhängig einzulösen. Alternativ gibt es auch die Möglichkeit, den QR-Code auf dem Ausdruck zu scannen und diesen vor Ort abzugeben.

Was ist die elektronische Gesundheitskarte?

Die elektronische Gesundheitskarte ist nichts anderes als Ihre Krankenkassenkarte.

Kann ich mit jedem Smartphone mein E-Rezept einlösen?

Ihr Smartphone muss NFC-fähig sein, damit Sie Ihr E-Rezept über unsere App einlösen können. Für eine starke Verbindung empfehlen wir bei Apple das Iphone 8 und weiterführende Modelle. Bei Android sind die meisten Modelle bereits NFC-fähig. Prüfen können Sie dies, wenn Sie in Ihre Einstellungen navigieren -> Drahtlos und Netzwerke -> Mehr. Wenn in den Einstellungen kein NFC vorhanden ist, unterstützt das Gerät kein NFC.

Ich kann mein E-Rezept nicht einlösen - woran kann das liegen?

Ist Ihr E-Rezept nicht direkt abrufbar, kann es sein, dass Ihr Arzt das Rezept noch nicht signitiert hat. Je nach Prozess in der Arztpraxis kann die Signatur ein bisschen dauern. Versuchen Sie die Einlösung zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Mein Smartphone erkennt meine elektronische Gesundheitskarte nicht - woran kann das liegen?

Je nach Gerät variiert die Einlösemethode. Halten Sie Ihre elektronische Gesundheitskarte an den oberen Bereich Ihres Smartphones und warten Sie einen kurzen Moment, bis die Karte erkannt wurde. Wenn dies nicht der Fall ist, dann justieren Sie nach und verändern Sie die Position der Karte etwas. Prüfen Sie außerdem, ob Ihre Gesundheitskarte NFC-fähig ist. Seit 2019 ist dies verpflichtend. Sie erkennen eine NFC-fähige Gesundheitskarte an dem Symbol, das für eine drahtlose Übertragung steht.

Woher weiß ich, wann ich meine Medikamente abholen kann?

Sie erhalten eine E-Mail von uns, sobald Ihre Medikamente abholbereit sind.

Gibt es Medikamente, die nicht auf dem E-Rezept verschrieben werden?

Die Ausnahmen sind Rezepte für Hilfsmittel und Betäubungsmittel. Diese werden aktuell nicht per E-Rezept ausgestellt, sondern weiterhin auf dem rosa Papier-Rezept verordnet.

Wie oft kann ich mein E-Rezept einlösen?

Jedes Rezept kann wie bisher auch nur einmal eingelöst werden. So wird sichergestellt, dass kein Medikamentenmissbrauch möglich ist. Der Unterschied zum alten Papierrezept ist, dass Sie den Papierausdruck behalten können. Sobald eine Apotheke eine Rezeptposition in ihrem System als "abgeholt" markiert hat, funktioniert der QR-Code in einer anderen Apotheke jedoch nicht mehr. Bitte beachten Sie dies, wenn Sie ein E-Rezept von Angehörigen einlösen lassen.

Kann mein Rezept von meinem Arzt direkt an eine Apotheke geschickt werden?

Nein, das ist aktuell nicht möglich, da Sie als Patient die Hoheit und Kontrolle darüber behalten sollen, bei welcher Apotheke Sie Ihr Rezept einlösen. Ausnahmen sind beispielsweise E-Rezepte für individuelle Patienten-Rezepturen, da es hier für oft spezialisierte Apotheken gibt, an welche Ihr Arzt Sie verweisen kann. Die Übertragung Ihrer Rezeptdaten erfolgt hierbei allerdings nicht über die Standard E-Rezept Anwendung, sondern muss über einen anderen sicheren Kommunikationsweg stattfinden.

Wie lange ist mein E-Rezept gültig?

Die Gültigkeitsdauer des E-Rezepts ist identisch mit dem des Muster 16 Papier-Rezepts und beträgt 28 Tage.

Für diese Funktion benötigen Sie ein aktuelles Betriebssystem (mind. Android 7 oder iOS/ipadOS 15)

App-Icon
Jetzt App herunterladen